top of page

Camping 2.0

  • Ich
  • 11. Feb. 2023
  • 4 Min. Lesezeit

Oder: wenn du langsam glaubst Du kennt alles und doch eines besseren belehrt wirst


Wenn Du denkst es geht nicht besser....

  • Super Wetter

  • Du hast es bislang nicht geschafft eine neue Beule (ne, heißt Delle hab ich gelernt) zu erzeugen

  • grandioses Beanny-Mobil ohne Pannen bislang

  • traumhafter Hund mit einem vorbildlichen Verhalten auf den Plätzen (fast immer)

  • durchgehend nette Menschen (bis auf "Trulla" die mich beschimpft hat, weil ich meine Wäsche nicht rechtzeitig aus der Maschine genommen habe, obwohl es gar nicht meine Wäsche war)

  • täglich neue, fordernde Erfahrungen und Erkenntnisse für den Geist....

=> Das wäre das Fazit bislang, hätte mich jemand gefragt, aber...


...dann kommst Du in der Nähe von Cadiz auf einen Platz und denkst Dir nix böses;

Aber irgendwie läuft es unrund...

  • der Platz ist etwas sehr schattig = > den ganzen Tag kalt

  • obwohl die Sonne scheint, frierst du => schlechte Laune

  • alles vor dem Camper ist matschig, weil die Sonne den Platz nie erreicht hat und auch nie erreichen wird

  • du musst aber bleiben, denn die Arbeit erfordert es gerade und du willst kein Risiko durch einen neuen Campingplatz eingehen

Und dann triffst Du eine Entscheidung: "Ich such mir hier wo ich gerade bin einen neuen Stellplatz, ich brauche Sonne!!" (in meiner Campinggeschichte erst zweimal passiert)

  • während ich also drei Tage lang friere und den Matsch vor meinem Camper toleriere, erkunde ich den gesamten Campingplatz

  • morgens, mittags, abends .. auf jeder Hunderunde...

  • wo scheint die Sonne am häufigsten?

  • sehen die Nachbarn nett aus?

  • wie weit sind die Duschen entfernt?

  • Wo hab ich die meiste Privatsphäre?

Imaginärer Leser: "Will ja nix sagen, aber ziemlich anspruchsvoll, findest Du nicht?"

Tja, lieber Leser, es muss halt alles irgendwie passen ;-)

Aber zurück zu meiner Suche:

Die guten Plätze sind scheinbar immer reserviert oder besetzt, die wissen schon warum..

Ich gebe nicht auf und finde einen prima Platz

  • den ganzen Tag Sonne

  • die Nachbarn etwas weiter entfernt

  • der Eingang ist näher und somit der Weg zum Strand kürzer

  • alles andere wird in Kauf genommen, denn: SONNE!!!

Ich gehe zur Rezeption um meine Wechselabsichten zu bekunden und den Platz zu reservieren und alles klappt, Freude!!! Am Tag des Umzugs, stelle ich fest da steht schon jemand schon auf meinem Wunschplatz! Gerade angekommen, Hallo???

Was mach ich jetzt?


Ein Gefühl ähnlich wie im Flugzeug oder in der Bahn beschleicht mich, wenn jemand bereits (absichtlich oder unabsichtlich) auf dem eigenen reservierten Platz sitzt.

Verscheuchen und Disharmonie heraufbeschwören oder einen anderen Platz nehmen und unglücklich sein?

  • Ich springe über meinen gigantischen Schatten und entscheide mich für "Diskussion" als Vorstufe von "Verscheuchen und Disharmonie"

  • Ein kurzer Blick auf das Nummernschild zeigt mir: Deutsche! Gut, dann kann kann ich wenigstens in meiner Muttersprache diskutieren und schimpfen

  • In null-komma-nix machen wir das, was Deutsche am liebsten tun: mit einem Plan in der Hand alles ablaufen, Plätze durchzählen und Diskutieren

Am Ende stellt sich raus, ich hab recht und es ist mein Platz :-)


"Wiederrechtlicher Platzbesetzer" zog bereitwillig um, und ward seid dem mein Nachbar, ein ungutes Bauchgefühl blieb: ob das wohl gut geht...??


Liebe Leser, ich kann Euch sagen mein Bauchgefühl hätte mich nicht mehr täuschen können...


Ich hab bislang schon viele nette Menschen kennen gelernt, ich wurde in den letzten 4 Monaten

  • be-Muttert,

  • be-Backen,

  • be-Mitleidet,

  • be-Neidet (eher selten)

aber soviel Freude wie auf diesem Camping-Platz hatte ich selten.


"Wiederrechtlicher Platzbesetzer" nennen wir ihn aus Gründen der Anonymität "Thorsten" und "Frau-von-Wiederrechtlichem Platzbesetzter", nennen wir sie Ricky, haben sich irgendwie in mein Herz geschummelt, und Ihr alle wisst, wie schwer das ist.


Ich glaube es hat damit angefangen das ich meine Markise ausgefahren habe, dabei ein paar eingerollte Blätter zum Vorschein kamen - vermutlich noch aus Frankreich ;-) - und Thorsten dann plötzlich mit einem Besen neben meinem Auto stand und mir auf eine sehr überzeugende Arte und Weise erklärt hat, das meine Markise definitiv mehr Zuwendung braucht... :-D

Thorsten sieht alles an meinem Auto, jede Stelle, ob kaputt, ungeputzte oder optimierungsfähig.

Er weiß - anders als ich - wie viele PS ich hab, wie groß meine Heizung ist, was ich alles falsch mache und was für ein "unverdientes Glück" ich habe, dieses tolle Mobil zu besitzen...


Thorsten ist fast genauso vorlaut wie ich und mit Ricky kann man wunderbar gemütliche ein Weinchen oder Sektchen trinken, endlos tratschen, prima neue Produkte testen wie Staubsauger und Hundeleinen-Führsysteme aber auch erfolglos versuchen eine leere 11 Kg Gasflasche auf einem Miet-Elektroroller zu transportieren (Blaue Flecken inklusive) um dann aus Mitleid vom Engländer gegenüber seine volle zu bekommen ;-)

Imaginärer Leser: "Beate, das freut uns, das Du nette Menschen kennengelernt hast und es klingt wirklich nach Spaß, aber wie passt der Titel "Camping 2.0" dazu?"

Warum so ungeduldig lieber Leser, Du bist imaginär, Du hast eh nix anderes vor ..


Also, wo waren wir, ach ja:

Dank dieser zufälligen Begegnung:

  • habe ich das erste Mal mit warmem Wasser im Camper abgewaschen (nach 3 Monaten!!)

  • weiß ich nun, wie ich ohne Strom immer kalten Sekt haben werde!!! (wohl der wichtigste Punkt von allen)

  • habe ich endlich einen grandios-angebrachten Hundekopf auf meiner Motorhaube, die übrigens so gut poliert war (natürlich nicht von mir) , dass alles lebende und nicht-lebende abrutschte

  • kann ich frisches Wasser per Schlauch jetzt Hand-frei hinzufügen (bislang musst ich immer haltend daneben stehen) auch wenn ich dafür ein neuwertigen Tank-Deckel zerstören musste

  • und auch das manuelle Einfüllen von Wasser aus Tüten (ja, ich benutze Tüten wenn kein Wasseranschluss in der Nähe ist, aber dazu vielleicht später mehr) ist dank einer einmalig Deckel-Kreation die in einer Gemeinschaftsarbeit erschaffen wurde nun viel schneller möglich und wird bestimmt noch für das ein oder andere Gespräch sorgen!! (bin aktuell nicht sicher ob ich das gut finde -> wir erinnern uns -> INTROVERTIERT!!) )

  • Meine Abwasser-Leitung strahlt nun in den Kroatischen Farben und das Ablassen von Abwasser dauert nicht mehr 30 (!) sondern nur noch 9 Minuten, was an jeder Entsorgungsstation für Freude bei mir und allen nachfolgenden Campern sorgt!

  • Ich habe die mehrfache Bestätigung das ich "verhaltensoriginell" bin (will nie sitzen, nimmt keine Nahrung in Gesellschaft auf und widerspricht dauernd) und eine frechen Klappe habe



"Ricky" und "Thorsten" sind die ersten mit denen ich gemeinsam zu Abend gegessen haben (wir Erinnerung uns an die vielen Angebote die ich ausgeschlagen habe, z.B. vom Schwulen Pärchen) das will schon was heißen...


Als introvertierter Menschen-Muffel (als den mich alle Leser hier kennen und lieben ;-) ) sage ich nun ganz offiziell: Und nur einmal und nie wieder !!! - wir sehen uns ganz bestimmt wieder!!!



(da ich nur die offizielle Erlaubnis hatte die Bilder in und an meinem Camper aufzuhängen, hier etwas anonymisiert ;-) )

Und da ich Beschwerden bekommen habe das auf meinem Blog so wenige Menschen zu sehen sind:



@Elfers wir haben nun eine dritte (sehr, sehr kompatible) Partei gefunden, mit der wir in Schweden eine Wagen-Festung bauen könnten um uns vor den Wildtieren zu schützen ;-)










Comments


© 2022 by me

bottom of page