top of page

Das "Hej", die Cola und die Elche

  • Ich
  • 4. Juni 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Und wieso überhaupt "Schwenden I-III ???"

Imaginärer Leser: "Oh wie schön, sie ist wieder da, da bin ich aber gespannt was die nächste Reise für Erkenntnisse mit sich bringt :-) Aber was soll dieses I-III in der Überschrift? Da wäre ein Erklärung-Käffchen nötig!"

Hej-Hej (wie der Schwede so gern sagt ) liebe Leser, schön, dass ihr noch da seid (natürlich neben dem imaginären Leser) ;-)


Die zweite Jahreshälfte 2023 steht unter einem Schwedischen Stern. Der Zufall ist ein Eichhörnchen, daher scheint jeder dieses Jahr nach Schweden zu wollen, und da ich jung und flexibel bin, fahre ich natürlich auch hin (und zwar mehrmals), um:

a) mir das Land anzuschauen (war ich doch noch nie in Schweden)

b) nette Menschen wiederzusehen

c) Camping-Anfänger zu begleiten, um zusehen wie sie im Hellen Ihre Lichterkette ausprobieren


Wir sind also bei Schweden I: Ihr könnt Euch denken, nach drei Wochen Schweden gibt es eine Menge Erkenntnisse, Theorien und Kartons die ich gerne mit Euch teile:

  • Schwedische Campingplätze sind im Juni voll mit Schweden (was absolut legitim ist... aber...)

  • Schweden sind nicht wie Gudrun und Heinz, die sind eher wie Beate... gucken dabei nur ernster

  • Scheinbar alle Schweden können englisch, was hervorragend ist

  • Scheinbar kein Schwede hat noch Bargeld, was eine Herausforderung beim Trinkgeldgeben ist

  • Schwedische klein-Hunde sind genauso wenig erzogen wir deutsche

  • Alkohol ist gar nicht so viel teurer, nur schwerer zu bekommen

  • Cola-light gibt es hier nur in der 1,5 Liter Plastikflasche (wo ist das kotz-Emoji) ich muss hier kreativ werden

  • über die Natur muss ich natürlich nix sagen, das war uns allen klar dass es hier schön ist...



Imaginärer Leser: "Jetzt schreibt sie schon wieder "Schweden I", nun sag endlich was es damit auf sich hat, oder ich such mir einen neuen Blog..."

Also, das ist so: Es wollen zwar alle nach Schweden, aber nicht zur selben Zeit, so das sich meine Schweden-Reise in drei Teile unterteilt:


Teil I: Jetzt bis zur OP von Sunny, für die ich für eine Woche wieder nach HH fahre. Ich bleibe im südlichsten Süden und lerne Land und Leute kennen, finde raus wo es Sekt und Cola gibt, wie gut das Internet ist, wie man Tankt und was für ein Volk die Schweden sind.


Teil II: Nach der OP geht's noch mal für 4-5 Wochen in den Norden. Ich arbeite mich langsam vom Süden in Richtung Mittel-Schweden, aber nicht zu weit, sonst bleibt ja für Schweden III nichts mehr übrig. Ich hoffe dass ich Thorsten und Ricky wieder sehe, aber nur wenn ich es vorher schaffe mein Auto zu waschen ;-) Da mein Kunde mich gern vor-Ort hätte, komme ich für 3-4 Wochen wieder nach Hamburg um gestärkt den letzten Teil Schwedens zu erkunden.


Teil III: Nienstedten erkundet den Norden - vielleicht ;-) Wir werden sehen wie weit wir kommen mit der SUP-Simone und dem E-Bike Elmar und Ihrem - viel zu großen -Mobil. Wir werden Lichterketten aufhängen, lange Diskussionen über das Freistehen und das Backen sowie das Grillen führen.


So, nun kennt Ihr die Planung, es geht auch einfacher, aber das wäre ja langweilig.

Ich überlege ernsthaft, ob ich mir ein Jahresabo für die Fähre kaufe ;-)



3 Comments


Guest
Jun 04, 2023

Die beiden Alliteration sind super! Bei Deinem Namen würde mir spontan auch was mit B einfallen: Back-Beate! Klingt klasse und irgendetwas auf dem Feuer bekommst Du doch auch sicher (Achtung, Wortspiel) gebacken! Bin auf den Trip zu dritt gespannt 🇸🇪

Like

Guest
Jun 04, 2023

Das beste kommt bekanntlich immer zum Schluss😎

Like

Guest
Jun 04, 2023

Dies ist ein Test 🤓

Like

© 2022 by me

bottom of page