Die Baguette-Beobachtungen..
- Ich
- 13. Okt. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Dez. 2022
..oder -> Warum startet sie mittendrin?

Ich sitze in Frankreich auf meinem Balkon ("hä? Balkon?" - ja Geduld, später mehr..) und beobachte emsige Franzosen morgens, mittags, abends wie sie durch die Gegend laufen
( bei den fahrenden und (Achtung weiteres Vorurteil) und den Boule-spielenden wird es ähnlich sein)
sehr sehr häufig - bewaffnet mit einem Baguette..
Einem? Was sag ich, zwei, drei und manchmal einem ganzen Arm voll , als wäre es das natürlichste Verhalten der Welt, immer ein Baguette bei sich zu führen, dem Baguette die Welt zu zeigen bevor man es verspeist,
ein Erkennungszeichen für "isch bin ein echter Franzosen, isch abé eine Baguette" ...
Es scheint: was dem Deutschen sein Handy und dem Hundebesitzer sein Kot-Beutel, ist dem Franzosen sein Baguette.. was steckt dahinter?
Innere Stimme: “Damit Du es verstehst musst Du eine von Ihnen werden”
Also los Beate, kauf Dir ein Baguette, und trage es herum... gedacht - getan und was soll ich sagen, das Nicken anderer Baguette-Träger war freundlicher, der Hund aufmerksamer, die Hand beim Spaziergang nicht mehr so arbeitslos, man hatte auf einmal eine Aufgabe: Das Baguette unbeschadet nach Hause zu tragen.!
Ich fühlte mich akzeptierter , nicht mehr direkt als Ausländer erkennbar, ein gutes Gefühl ;-)
Imaginärer Leser: "Und jetzt? Was soll das ganze Geschreibe über das Brot?"
Das ist einfach beantwortet:
Sunny ist eine wirklich guter Zuhörerin, widerspricht kaum, jedoch hab ich begründete Zweifel daran, dass sie alles versteht was ich so den ganzen Tag von mir gebe, zumindest ist bislang zwischen uns noch keine ordentliche Diskussion entstanden ;-)
Daher hatte ich das Bedürfnisse meine Gedanken, auch wenn sie noch so unbedeutend , wirr und sinnlos sind, mit jemandem zu teilen.-> mit Euch :-)
...Voila, der Blog ist entstanden... mitten drin in meinem Abenteuer.. freut Euch auf weitere Berichte
P.S. noch mal zurück zum Thema "Brot"
Imaginärere Leser: "und wenn jemand Frühschicht hat oder sehr spät erst nach Hause kommt und der Bäcker schon zu hat?"
Ist natürlich klar, dass kein Franzose Baguette-technisch allein gelassen wird:
TaDaaaa: Le Baguette-Automaté, natürlich leergekauft ;-)

Und warum starten sie mitten drin?