Schweden II - Über sieben Wiesen musst Du gehen!
- Ich
- 25. Okt. 2023
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Okt. 2023
Imaginärer Leser: "Hä? ich dachte Du bist in Italien?"
Thorsten: "na endlich!!!"
Imaginärer Leser: "Wer bist Du denn?"
Thorsten: "Jemand der bei Schweden II dabei war und seit Monaten auf den Bericht wartet, um meine Gegendarstellung platzieren zu können, also halt die Klappe und lass sie schreiben"
Imaginärer Leser: "Ok, Ok , alles klar, valider Grund, dann halte ich mich bei diesem Artikel mal ausnahmsweise zurück"
E-Bike Elmar: " Und wann kommt Schweden III ???"
Nachdem sich die beiden geeinigt haben und ich Elmar ignoriere, habe ich zu meiner eigenen Sicherheit die Kommentar-Funktion ausgeschaltet. Es kann dann endlich los legen 😉
Ja ich bin aktuell in Italien, aber ich hatte zwischenzeitlich noch zwei sehr, sehr schöne Reisen in Schweden ( Schweden II + III) und dem aufmerksamen Leser ist wahrscheinlich nicht entgangen, dass es dazu noch keine Berichte gab. Das will ich nun nachholen, ein bisschen für Euch, aber hauptsächlich für mich, denn man vergisst so schnell wenn man so viel reist....
Die zweite Reise nach Schweden war geprägt von einem Hund im Pyjama und zwei lieben Leuten auf die ich mich sehr gefreut habe.
Ihr werdet Euch bestimmt noch an Thorsten und Ricky (T&R) erinnern, die ich beim letzten Überwintern in Spanien kennen gelernt habe (Namen sind immer noch verfälscht bis ich das OK bekomme, Bilder ohne schwarzen Balken zu veröffentlichen ) Falls nicht, könnt Ihr es hier nachlesen: Camping 2.0 - Das Kennenlernen
Und ihr kennt den Spruch "nette Menschen treffen sich immer zweimal im Leben"!?! Die beiden sind so nett, wir haben uns schon 3. Mal getroffen.. und das sogar absichtlich 😁
Aber alles auf Anfang
Zuerst das Hundi im Pyjama: Nach einer großen und erfolgreichen OP musste Sunny 2 Wochen Pyjama tragen, um die Wunden in Ruhe heilen zu lassen... das hat sie wirklich großartig gemacht 😌
kein Toben
Keine langen Spaziergänge
Kein Schwimmen
Kein Strand
Dafür viel Salami, aber dazu später mehr
Sie war so tapfer, zwar missmutig, aber definitiv tapfer.... 😍
Nachdem wir also T&R auf einem Campingplatz Ihrer Wahl in Schweden getroffen hatten, vergingen nur wenige Sekunden nach unserer Ankunft, bis ich wieder daran erinnert wurde, dass ich Verhaltensoriginell bin und viel zu wenig acht auf mein Fahrzeug lege 🙈
Ich war zu langsam , | Thorsten: "Hast aber auch wirklich nur gesabbelt statt zu parken"
ich hab zu viel geredet, | Thorsten: "sag ich doch"
das Auto war immer noch dreckig (seit Monaten) | Thorsten: "Hast das Auto nicht verdient"
und essen wollte ich wieder nicht in Gesellschaft (auch wenn T&R nicht müde wurden, immer wieder zu fragen -> Drücker dafür! )
Statt des gemeinsamen Essens gab es aber sehr nette Wein/Sekt-Abende mit Ricky, während Thorsten damit beschäftigt war, mir im Minutentakt - aber auf eine sympathische Art und Weise - vorzuwerfen was ich alles falsch mache mit meinem Mobil 😉 (ich übertreibe ein wenig, aber das darf ich, ist ja mein Blog 😁)
Im Anschluss folgte eine "Das-Beanny-Mobil-wird-halb-geputzt-Aktion"
Imaginärer Leser: Versteh ich nicht? Thorsten: "Wolltest Du Dich nicht zurückhalten? Brauchst Du eine schriftliche Anleitung wie das geht???
Wir ignorieren die beiden mal...
Das ganze lief also wie folgt ab:
Nach dem ich beim Kennenlernen von T&R ein - sagen wir mal vorsichtig - nicht ganz so sauberes Beanny-Mobil hatte, hatte ich mir diesmal ganz fest vorgenommen das Mobil mal ordentlich zu waschen und zu polieren, um die beiden zu beeindrucken. Aber irgendwie kam in den letzten Monaten immer etwas dazwischen: Eine Serie, ein Sektabend, plötzliche Unlust, fehlendes Wasser, neugierige Nachbarn, irgendwas Kaputtes, die Liste ist unendlich...
Aufgrund meines schlechtes Gewissen habe ich dann am ersten Tag nach der Ankunft, als die beiden gerade weg waren, einfach mal NUR die Seite die den beiden zugewandt war in mühsamer Handarbeit gewaschen, damit sie einen "Schönen Anblick " haben, wenn sie morgens ihren Kaffee trinken. Aber: Die Motorhaube gehörte nicht dazu ... großer Fehler!

Was geputzt wurde in schraffiert
Während Ricky und ich dann entspannt abends dem Wein gefrönt habe - schlich sich Thorsten - bewaffnet mit "Mitteln" die offenbar ideal dafür geeignet sind, monatelange vor sich hin geklebte Insekten zu entfernen - in Richtung Motorhaube. Womit keiner gerechnet hat, er hat dann mal nur die hälfte (!) meiner Motorhaube poliert???

Imaginärer Leser: Das macht doch gar keinen Sinn? Thorsten: "Halt den Rand, hast ja keine Ahnung... ähnlich wie Beate von der Pflege Ihres Mobil"
E-Bike Elmar: " Also bei Schweden III war das Mobil auch dreckig!"
Und wieder überhören wir das einfach... und ignorieren die Petze Elmar (die in diesem Artikel überhaupt nix zu suchen hat)
D.h. mein Auto war in mehreren Dimensionen halb geputzt !!
Ihr wisst aber ja, ich bin auf dem Putz-Ohr taub und auf dem Sauber-Auge blind, und anstatt dass mich das in irgendeiner Form motiviert hätte auch den Rest des Beanny-Mobils oder zumindest die zweite Hälfte der Motorhaube zu putzen, (was vermutlich Thorstens Idee dabei war), habe ich mich stattdessen beim Sektchen darüber gefreut, das mein Auto nun "Stück-für-Stück" immer sauberer wurde :-D
Denn: jemand der sein Mobil 6 Monate nicht wäscht, erträgt auch eine halb-geputzte Motorhaube :-)
Der Mittsommer - Generalprobe und Sonnenbrille
Mit einem etwas unsymmetrisch geputzten Mobil ging es dann auf einem anderen Platz in den Mittsommer..
Ein richtiges Ereignis in Schweden...
Die schwedische Tradition besagt, das Du in der Nacht zum Mittsommer als ledige Frau 7 verschiedene Blumen pflücken musst (einige sagen sogar von sieben verschiedenen Wiesen), leg sie unter dein Kissen und Du träumst von deinem zukünftigen Partner. Wollen wir Singles das nicht alle?
Und mit einem sauberen Mobil, etwas Sekt, Pflanzen- und Traditions-Kunde hätte das vermutlich auch geklappt, aber:
das Beanny-Mobil war nicht vollständig sauber
Ricky und ich waren schon betüddelt als wir die Generalprobe gemacht haben | Thorsten: "betüddelt"? Einen Sitzen hatten die beiden! Seht Ihr gleich auf den Bilder!
ich weiß bis heute nicht, an welchem Tag man jetzt wirklich die Blumen pflücken muss Aber: Die Schweden an sich sind zwar im Grunde zurückhaltend, aber nicht wenn es um ihre Traditionen geht, dann sieht das alles ganz anders aus! Am Mittsommerabend bin ich "aus Versehen" mit einer einer schwedischen Großfamilie in Kontakt gekommen (Sunny war schuld, wirklich!) Und da dachte ich: Das ist Deine Chance? Da frag ich doch mal nach, wie das mit der Tradition jetzt wirklich ist...
Wann wird gepflückt?
Braucht ich wirklich sieben verschiedene Wiesen?
Muss ich wirklich nach jeder Blume über einen Zaun, Stein oder Stock springen?
Reden wir von Blumen oder reichen ggf. auch Gräser und Unkraut?
Halt alles was man sich so fragt als verzweifelter, träumen-wollender Single ;-)
Was soll ich sagen, ich fing an zu Fragen und
nach 10 Sek. hatte ich ein iPad vor der Nase mit dem Video "Mittsommer für Dummys"
15 Sek. später hatte ich ein Glas Sekt in der Hand
30 Sek. später stand ein zusätzlicher Stuhl am Tisch um - sollte es immer noch Unklarheiten geben - diese ausräumen zu können. Introvertierte Beate war etwas überrascht (aber positiv), leicht überfordert und ein ganz klein wenig verängstigt.., aber hey, es gab Sekt und gute Infos ;-)
Mit neuen Wissen sind Ricky und ich dann los zur Generalprobe, bereichert um die neue - für mich sehr schwer einzuhaltendes - Erkenntnis: ich brauch zwar keine verschiedenen Wiesen und muss auch nirgends drüber springen, ABER man darf BEIM und NACH dem Pflücken, nicht reden.... hm... schwierig ;-)
Aber dafür gab es ja dann die Generalprobe, denn:
Wir konnten sabbeln und diskutieren
Habe mich von Ricky botanisch beraten lassen:
"Das ist keine Blume"
"Die hast Du schon"
"Die ist Giftig" (mein Lieblings Satz, vor allen da Ricky mir das erst gesagt hat NACHDEM ich den roten Fingerhut gepflückt hatte)
Ich habe mir detailliert gemerkt wo welche Blume wächst, um alles später richtig zu machen
Das Ergebnis der Generalprobe waren meine Muster und genügen Pflanzen für einen Haarkranz.
Thorsten: "Seht Ihr was ich eben meinte..? "Betüddelt", ja ne, schon klar!"
Und ja, betüddelt oder nicht, ich bin in der Nacht als T&R schon friedlich schliefen noch mal - schweigend - losgezogen , denn ich meinte es ernst... Und selbst der Pfosten, der mir mitten in der Nacht auf dem Weg begegnet ist, weil er seine Sonnenbrille gesucht hat und mich vollgesabbelt hat, wurde mit - ich glaube - SCHWEIGENDEM Achselzucken ignoriert ;-)
Und bevor Ihr fragt: ich habe von Aktenordnern (!) geträumt. Also entweder lerne ich einen Buchhalter kennen oder es hat einfach nicht geklappt ;-)
Das waren nur zwei der vielen Dinge, die mir sehr große Freude bereitet haben in diesem Urlaub mit T&R, aber es gab noch so viel mehr:
die Tatsache, das es mein erster "wir verabreden uns zum Camping und Ihr entscheidet"- Urlaub war, und ich muss sagen das Leben als Lemming ist ganz angenehm.. Auf einmal gibt es jemandem dem man die Schild für z.B. fehlende Lieferdienste geben konnte ;-)
Thorstens regelmäßige Frage "Wo ist das Kind?" immer wenn ich Sunny im Auto gelassen hatte
Die Unterstützung beim - ich würde sagen erfolgreichen - Austestens meines Liege-Sacks.. auch wenn ich ihn seit dem nicht mehr ausgepackt habe, aber ich weiß jetzt wie es geht und allein kann sowas ganz schön peinlich sein
Bilder
Die Strategien die Thorsten entwickelt hat, um Sunny von mir unbemerkt Salami-Scheiben zukommen zu lassen Mein Favorit: "Salami aus dem Camper in der Hosentasche rausschmuggeln" Hosentasche?? Wer macht denn sowas ;-) | Thorsten: "hat immer geklappt, hast nie etwas bemerkt, warst immer am Sabbeln"
Die Freude, das Ricky diesmal keine Blauen Flecken von irgendeiner unseren Aktionen davon getragen hat (tut mir immer noch so leid)
Der Moment als Sunny anfing beschwichtigend zu Fipsen, weil Thorsten und ich uns "verbal etwas lauter unterhalten haben" als er in meiner Dachluke feststeckte und ich nicht aufgehört habe "kluge" Kommentare von mir zu geben
Wie wir das Beanny-Mobil durchlöchert haben, um die Markise auf eine neue Art und Weise zu befestigen. Vorteil: Sunny wickelt sich nicht mehr um die Markisen-Füße, ich kann aus Versehen nun auch mit ausgefahrener Markise los fahren, aber vor allem sieht es viel viel cooler aus :-)
Hätte ich auch allein hinbekommen.. bestimmt...zwar hätte ich dann beim ersten Sturm zwei zusätzliche Frischluft-Öffnungen in meiner Außenhaut gehabt, aber ich hätte das auch gekonnt ;-)
Die Tatsache das wir ab nun ZWEI Traditionen haben:
Am letzten Tag wird bestellte Pizza gegessen, GEMEINSAM :-)
Mind. einmal wird meine Motorhaube sauber, aber so das alles, wirklich alles abrutscht (aber nur weil Thorsten alle seine neuen Mittelchen lieber zuerst am Beanny-Mobil ausprobieren will)
Eine dritte hat potential: Leere Sekt-Flaschen einfach vor das Mobil von T&R ins Gras zu werfen ;-)
Und obwohl Thorsten mit folgendem Bild und wörtlichem Kommentar gewartet hat, bis ich außer Reichweite war (kluge Entscheidung) , freu ich mich trotzdem auf das nächste Widersehen :-)

War wieder seht sehr schön mit Euch, gern wieder irgendwo wo die Sonne scheint :-)
Comments