Serie: Fragen die keiner gestellt hat - Teil 1
- Ich
- 26. Okt. 2022
- 3 Min. Lesezeit
In dieser Serie beantworte ich all die Fragen die mir niemand gestellt hat.
Imaginärer Leser: Echt jetzt? Diese Serie macht doch gar keinen Sinn!
Doch, denn ich unterstelle meinen Lesern eine gewisse Schüchternheit, und komme ihnen dadurch entgegen.
Denn ich bin sicher, Ihr - liebe Leser - habt unzählige Fragen im Kopf und traut Euch nur nicht sie zu stellen. Und wenn ich mich irre, dann... liege ich eben falsch... immerhin scheint hier die Sonne, da ist Irren gar nicht so schlimm ;-)
Imaginärer Leser (widerwillig): Beate, welches Land hat Dir am besten gefallen?
Oh, das ist auf den ersten Blick recht einfach beantwortet, denn:
In Spanien gibt es Cola-Light... was die Schweiz, Italien und Frankreich im Grunde schon ins Aus manövriert.
Aber ich bin ja nicht sooo oberflächlich *ZähneKnirsch* und versuche eine ausgeglichenere Bewertung:
Die Schweiz
Oh die Schweiz mochte ich gern, hat sie mich doch nach mehreren Tagen Regen und Kälte im Schwarzwald mit offenen Armen, milden Temperaturen und Trockenheit herzlich Willkommen geheißen.
Der Heizlüfter konnte wieder verstaut werden und Sunny war nach wenigen Tagen auch wieder trocken ;-)
Es hat dann noch ein Paar Tage länger gedauert bis alles trocken war, aber die Schweiz hatte darauf maßgeblich Einfluss , daher => Daumen hoch
P.S. Learning: Wenn es Regnet sollte man nichts draußen lassen, kann aber die Schweiz nichts dafür
Das Italien
Da wollte ich gar nicht hin.
Falsch abgebogen? Ne, immer noch auf der Flucht vor Regen und Kälte, lud Italien - gastfreundlich wie es ist - mich dazu ein - mit warmen Temperaturen, Meer und Strand - meine Pläne zu ändern.
Und was macht schon ein Land mehr oder weniger auf der Reise-Liste.
Ich wurde herzlich willkommen geheißen ... von der italienischen Polizei persönlich!
Ich sah entweder verdächtig aus, als Alleinreisende "Junge Frau" in so einem schnittigen Camper, oder sie haben mich in der Mautstation dabei beobachtet wie ich - mit akrobatischem Können- meine EC-Karte wieder vom Boden aufgesammelt habe, nachdem der - offensichtlich schlecht gelaunte -Automat, mir meine Karte nach dem Bezahlen praktisch zurück gerotzt hat und ich sie nicht fangen konnte.
Und wir alle Wissen, dass selbst für ein normales Auto diese Mautstationen eng sind... wir stellen uns also vor:
Enge Mautstation, Camper, Beate, extra dicht ranfahren um den Automaten bedienen zu können, Karte dann auf Boden, Tür geht nicht richtig auf, Adrenalin steig, Schlange der ungeduldigen Touristen wir immer länger, Polizist steht vorne und beobachtet die ganze Übung intensiv.... ich glaub daran lag es dass ich rausgezogen wurde...
Aber alles halb so schlimm, nachdem ich ihnen mit wilden Gesten vermittelt hatte, dass sie die Beifahrertür wegen Sunny am besten nicht öffnen und sie in meinen Kofferraum geschaut haben und ihnen praktisch alles entgegen gekommen ist (ich bin nicht so der Packkünstler), haben sie mich weiter fahren lassen :-)
Fazit: Essens-Lieferdienste funktionieren, das Wetter ist schön und die Polizei nett,
Das Fehlen von Cola-Light und die wenigen Strände an denen Hundis dürfen schmälert die Freude
=> Eingeschränkt empfehlenswert für mich
Das Frankreich
Oh, das ist einfach: mag ich
Die meisten Strände frei für Hundis (zumindest sag niemand was),
Menschen zu meiner Überraschung sehr freundlich (ja ich hab Vorurteile),
über das Wetter müssen wir nicht sprechen.
Mein Schul-Französisch war ausreichend, um dem ein oder anderen sabbeligen französischen Rentner zu erklären, das ich nicht französisch spreche ;-)
Ich konnte meine Baguette-Erfahrung machen (siehe Post), von den günstigen Sekt-Preisen profitieren und habe meine erste Ferienwohnung gebucht.
Fazit: sehr empfehlenswert wenn man sich nicht in einem verlassenen Touristenort befindet, es sei denn man ist introvertiert (wie ich) und freut sich über die Ruhe
Das Spanien
Hat Cola Light -> Sehr gut -> uneingeschränkte Empfehlung
(Bilder folgen)
Comments